Impressum

Verantwortlich:

Leiterin des Amtes: Ute Hennings
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
Goldberger Straße 12b
18273 Güstrow
Fon: 0385 588 64 000 Fax: 0385 588 64 106
Mail: poststelle(at)lung.mv-regierung.de
Web: www.lung.mv-regierung.de

 

Hauptredaktion und Gestaltung:

Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
Parkstraße 7
17166 Dahmen 
Mail: poststelle-msk(at)lung.mv-regierung.de 
Web: www.naturpark-mecklenburgische-schweiz.de

 

Kreation und technische Umsetzung:

EDELWEISS72 GmbH / mgo360
Thomas-Wimmer-Ring 14
80538 München
Web: www.edelweiss72.de

© A. Rudolph / Uhde
Abbildung des Aussichtsturm Verchen am Seeufer des Kummerower Sees
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung des Aussichtsturm in den Dahmer Wiesen am Malchiner See
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung der Auschilderung des Wandergebietes Gülitz-Hagensruhm
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Blick vom Heesterberg
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung des Muehlenstau in Dahmen
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung Kretstein
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung Blick über die Mecklenburgische Schweiz mit Hinweisschild
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung des Aussichtsturm Wendischhagen am Seeufer des Malchiner Sees
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung des Aussichtsturm Neukalen direkt am Weg von Neukalen nach Warsow
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung des Aussichtsturm auf der Burgwallinsel Teterow
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Übersichtskarte der Aussichts- und Beobachtungstürme
© Fotoarchiv Naturpark MSK
Abbildung eine Wandergruppe in den Waldmooren Gülitz
© Fotoarchiv NP MSK
Foto eines Naturweges
© Fotoarchiv\NP MSK
© Frauke Parr
© Frauke Parr
© Frauke Parr
© Frauke Parr
© Frauke Parr
© Geschiebe bei Hinzenhagen
Abbildung Fledermaus in Händen
© Gudrun Marien Ziegler
Biberspuren
© Gudrun Marien Ziegler
In der Grossen Rosin
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung der Beobachtungsplattform in der Großen Rosin
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung des Aussichtsturm
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung von Paddler auf der Peene
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung von Buschwindröschen - Anemone nemorsa
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung Blick vom Roethelberg
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung der „Wüsten Kirche“ zu Rambow
© Gudrun Marin-Ziegler
Abbildung Aussichtsturm Vollrathsruhe
© Gudrun Marin-Ziegler
Biberspuren
© Gudrun Marin-Ziegler
Foto von einer Grasnelke am Kummerower See
© K.Zscheile
Abbildung der Eingangsszene zum Film des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000
© Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Abbildung der Naturparkverwaltung in Basedow
© M.Taschemski
Abbildung mit Blick auf das Schloss Basedow
© M.Taschemski
Abbildung Informationstafel im Hain "Bäume des Jahres"
© Naturpark/Förderverein MSK
Abbildung Pflanzung Baum des Jahres
© Naturpark/Förderverein MSK
Abbildung Wanderung_Waldmooren Gülitz
© Naturpark/Förderverein MSK
Abbildung Infokarte Treffpunkte Veranstaltungen
© Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
Abbildung große Infokarte Treffpunkte Veranstaltungen
© Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
Abbildung Screenshot neue Webseite
© Naturpark MSK
Abbildung der Präsentation des Fördervereins
© Naturpark MSK
Abbildung einer Informationstafeln am Naturparkweg in Kuetzerhof
© Naturpark MSK
Abbildung einer Informationstafeln am Naturparkweg in Dargun
© Naturpark MSK
Abbildung einer Informationstafeln am Naturparkweg in Aalbude
© Naturpark MSK
Abbildung einer Informationstafeln am Naturparkweg in Hallalit
© Naturpark MSK
Abbildung einer Informationstafeln am Naturparkweg in Klien Vielist
© Naturpark MSK
Abbildung des Naturparkweges im Bereich des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
© Naturpark MSK
Abbildung des Naturparkweges im Bereich des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
© Naturpark MSK
© Nicolle Völcker
© TMV Nicolle Völcker
Abbildung des Schwalbenschwanz | Papilio machaon
© Udo Steinhäuser